Leistungen
Beschreibung der Projektplanung
Grundlagenermittlung
Ermittlung bzw. Erhebung der Voraussetzungen, Vorgaben und Grundlagen zur Klärung der Aufgabenstellung:
- Klären der Aufgabenstellung auf Grundlage der Vorgaben oder der Bedarfsplanung des Auftraggebers
- Ortsbesichtigung
- Beraten zum gesamten Leistungs- und Untersuchungsbedarf
- Formulieren der Entscheidungshilfen für die Auswahl anderer an der Planung fachlich Beteiligter
- Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse
Vorplanung
Erarbeitung und Darstellung der grundsätzlichen Lösung:
- Analyse der Grundlagenermittlung
- Abstimmung der Aufgabenstellung und die Erarbeitung eines Planungskonzeptes
- Klären und Erläutern der wesentlichen fachspezifischen Zusammenhänge, Vorgänge und Bedingungen
- Klärung der Versorgungsmöglichkeit der projektierten Anlage
- Erstellen einer Kostenschätzung
Entwurfsplanung
Erarbeitung und Darstellung der endgültigen Lösung:
- Erarbeiten des Entwurfs auf Grundlage der Vorplanung durch zeichnerische Darstellung im erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen
- Bereitstellen der Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten sowie Integration und Koordination der Fachplanungen
- Fachspezifische Berechnungen ausgenommen Berechnungen aus anderen Leistungsbildern
- Vorabstimmen der Genehmigungsfähigkeit mit Behörden und anderen an der Planung fachlich Beteiligten
- Kostenberechnung einschließlich zugehöriger Mengenermittlung, Vergleich der Kostenberechnung mit der Kostenschätzung
- Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse
Bewilligungsplanung
Erarbeitung der Unterlagen für die erforderlichen Bewilligungen:
- Mitwirkung bei der Erarbeitung der Unterlagen für die nach den öffentlich-rechtlichen Vorschriften erforderlichen Bewilligungen bzw. die Anträge auf Ausnahmen und Befreiungen
- Planerische Darstellung der Leitungsführung für Heizung, Sanitär und Lüftung
- Bestimmung und Dimensionierung der wesentlichen Anlagenkomponenten
- Vervollständigung und Anpassung der Beschreibungen, Berechnungen und planlichen Darstellungen gemäß den Richtlinien und Vorgaben der zuständigen Behörden
- Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen für die behördlichen Bewilligungen im vorgeschriebenen Umfang zur Übergabe an und Freigabe durch den Auftraggeber
- Mitwirkung bei Erläuterungen und Verhandlungen mit Behörden in fachtechnischen Fragen sowie Teilnahme an Bewilligungsverhandlungen
- Aktualisierung der Kostenschätzung
Ausführungsplanung
Erarbeitung und Darstellung der ausführungsreifen Lösung – sie ist Grundlage für die Vorbereitung der Vergabe sowie für die Montage- bzw. Werkplanung der Ausführenden.
Planliche Darstellung der ausführungsreifen Lösung im geeigneten Maßstab auf Grundlage der Gebäudeplanung bestehend aus:
- Grundriss-Installationsplänen 1:50, mit Nummerierung und Widmung der Räume
- annähernd lage und größenrichtiger Anordnung der zentralen Geräte und Anlagen in Zentralen bzw. im Objekt sowie von Haupttrassen
- erforderliche Größe von Steigsträngen und Schächten samt deren Belegung
- annähernd lagerichtiger Darstellung der Verteilsysteme wie Leitungen, Trassen, Lüftungs-, Bodenkanäle, jeweils mit Dimensionsangabe und sofern darstellbar samt deren Regel- und Absperrorganen, Haupt und Unterverteiler, Raumheiz- und Kühlgeräte, Lüftungsauslässe.
- keine Montage- und Werkstattzeichnungen – mit Auftragserteilung an die ausführenden Fachfirma werden die Planunterlagen für die Ausführung übergeben. Änderungen, welche sich nach der Planübergabe ergeben, werden vom Ausführenden im Zuge seiner Montageplanung angepasst.
- Aktualisierte gewerksspezifische Anlagenschemata mit übersichtlicher Darstellung der zentralen Geräte, Verteiler, funktionellen Leitungsverbindungen, Leistungs und Durchflussmengen, Luftvolumenströme, Regel und Absperrorgane, Dimensionen und Energieversorgung
- Klärung von wesentlichen Einbaudetails mit dem Gebäudeplaner und sonstigen an der Planung fachlich Beteiligten
- Aktualisierung der Angaben der für die Gebäudeplanung notwendigen wesentlichen Durchführungen, Montageöffnungen, Schächte und Lastangaben
- Angabe von im statisch-konstruktiven Rohbau bereits zu berücksichtigenden Schlitzen und Aussparungen in elektronischer Dateiform als eigener Layer oder in Papierform zur Einarbeitung in die Ausführungsplanung der Gebäudeplanung bzw. Statik
- Zusammenstellung der Ergebnisse aus der Projektplanung (Anlagenbeschreibung, Pläne, Schemata) zur Übergabe an und Freigabe durch den Auftraggeber
Vorbereitung der Vergabe
Ermittlung der Mengen und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen:
- Ermittlung von Mengen als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsverzeichnissen in Abstimmung mit Beiträgen anderer an der Planung fachlich Beteiligter auf
- Grundlage der Projektplanung
- Erstellung der konstruktiven Ausschreibungsunterlagen, unter Verwendung von Standardleistungsbüchern, bestehend aus der Leistungsbeschreibung, den fachtechnischen Spezifikationen und dem Leistungsverzeichnis in PDF-Form und als onlv-Datei, gegliedert in Leistungsgruppen, in Abstimmung mit Beiträgen anderer an der Planung fachlich Beteiligter.
Mitwirkung bei der Vergabe
Prüfung der Angebote sowie Mitwirkung bei der Auftragsvergabe:
- Mitwirkung bei der Angebotseröffnung
- Mitwirkung bei Verhandlungen und/oder Aufklärungsgesprächen mit Bietern in fachtechnischen Fragen
- Prüfung und Wertung der für eine Vergabe in Frage kommenden Angebote, einschließlich Erstellung eines Prüfberichtes samt Preisspiegel als Grundlage für die Vergabe durch den Auftraggeber
- Mitwirkung bei der Zuschlagserteilung und dem Abschluss des Vergabeverfahrens in fachtechnischen Fragen
- Mitwirkung bei der Übergabe der relevanten Unterlagen der Projektplanung an die ausführenden Unternehmen
- Prüfung und Wertung von vom Auftraggeber geforderten bzw. erforderlichen Nachtrags- bzw. Zusatzangeboten einschließlich Erstellung eines Prüfberichtes als Grundlage für die Beauftragung durch den Auftraggeber
Beschreibung der Ausführung
Fachbauaufsicht
Überwachung der Anlagenausführung:
- Überwachung der Ausführung der technischen Anlagen auf Übereinstimmung mit den behördlichen Bewilligungen, den freigegebenen Montageplänen der ausführenden Unternehmen, der Ausschreibung bzw. dem Zuschlag, beauftragter Alternativen und Abänderungen, beauftragter Nachtrags- bzw. Zusatzangebote sowie nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften, in dem für den Überwachenden erforderlichen Ausmaß bzw. der erforderlichen Häufigkeit.
- Teilnahme an den Baubesprechung bzw. wöchentlicher Fachaufsicht vor Ort
- Prüfung von Regieleistungen ausführender Unternehmen der Technischen Ausrüstung.
- Mitwirkung bei der Führung des Baubuches durch die Örtliche Bauaufsicht des Auftraggebers.
- Mitwirkung bei der Aktualisierung der Ausführungsterminplanung.
- Mitwirkung bei der Kostenverfolgung durch die Örtliche Bauaufsicht des Auftraggebers.
Abnahme
Überprüfung der Anlagen auf vertragsgemäße Ausführung, allfällige Mängelfeststellung und Vorbereitung/Mitwirkung bei der Übergabe an den Auftraggeber:
- Fachtechnische Überprüfung der Leistungen auf vertragsgemäße Ausführung einschließlich Plausibilitätskontrolle von Leistungs-, Verbrauchs- und Funktionsmessungen der ausführenden Unternehmen sowie Feststellen von Mängeln
- Prüfung der von den ausführenden Unternehmen zu erstellenden Revisionsunterlagen, Bedienungsanleitungen, Prüfprotokollen, Bestandsplänen usw. auf Plausibilität
- Teilnahme bei behördlichen Abnahmen bzw. Überprüfungen und Mitwirkung zur Erlangung der Benützungsbewilligung
- Überwachung der Beseitigung der bei der Überprüfung der Leistungen festgestellten Mängel
- Mitwirkung bei der Übernahme durch den Auftraggeber
- Mitwirkung beim Auflisten der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche
Rechnungsprüfung
Überprüfung der Abrechnungsunterlagen von Ausführenden:
- Überprüfung der von den ausführenden Unternehmen erstellten Aufmaßnachweise (Aufmaßlisten,Aufmaßpläne, Aufmaßberechnungen, Regieberichte) auf generelle Plausibilität oder stichprobenweise die Detailüberprüfung der Ausmaßnachweise zu einzelnen Positionen
- Überprüfung der von den ausführenden Unternehmen erstellten Leistungsabrechnungen (Teil-, Teilschluss und Schlussrechnungen) bezüglich anerkannter Ausmaße, Vertragspreise und sonstiger kaufmännischer Konditionen einschließlich Rechnungsfreigabe
- Mitwirkung bei der Kostenfeststellung
Wir möchten auch aus Ihnen einen zufriedenen Kunden machen!
Lassen Sie uns über Ihr Projekt und Ihre Anforderungen sprechen.